In den letzten drei Monaten ging es etwas rund hier im Podcast. Zum einen hatten der Achim und ich den einen oder anderen Stolperstein. In den letzten Wochen war dank meinem Umzug und der etwas mehr an Arbeit die eine oder andere Folge «verspätet» bei euch im Podcatcher gelandet. Nicht immer haben wir es geschafft, die Folge bis um 04:00 Uhr durch zu bringen.
Mein Umzug ist Mittlerweile durch, die Wohnung ist eingerichtet und es ist nur noch der Keller der uns ein wenig Arbeit bescheren wird diesen Herbst. Das neue Büro kann ich nun seit zwei Tagen endlich auch einrichten und da wird sich in den nächsten Wochen sicherlich noch ein bisschen was tun. Doch die Arbeit wird nicht weniger. Auch wird mit der IFA 2019 wieder einiges auf uns zukommen. Dennoch gibts Neuigkeiten hier im Podcast zu vermelden, wir starten ein «Shownotes Experiment».
Shownotes Experiment
Was das genau ist, dass möchte ich euch gleich hier kurz erklären.
Gleich vorweg, das Experiment beschränkt sich erst einmal auf zwei Wochen.
Um was geht es genau?
Der #GeekTalk Daily ist das tägliche Podcast Format vom #GeekTalk Podcast. Dabei geht es darum, die aktuellen Geschehnisse in fünf bis 10 Minuten, euch in Audio-Form im Podcatcher eurer Wahl zur Verfügung zu stellen. Dies im Idealfall um 04:00 Uhr morgens, so dass ihr schon beim Aufwachen und/oder auf dem Weg zur Arbeit euch die aktuellen Themen anhören könnt.
Die #GeekTalk Daily Folgen werden nicht nur fleissig angehört (hier könnt ihr euch den Podcast abonnieren), ein vielfaches der Besucher kommt auch «nur» für den täglichen Blogpost hier im Blog vorbei. Schaut sich die Themen an und liest sich dann, im dazu verlinkten Blog, in das Thema ein.
Nun werden wir euch – vorerst Mal in den genannten zwei Wochen – die Themen etwas umfangreicher in den Shownotes aufbereiten. Heisst, ihr bekommt statt dem kurzen Titel und dem dazu hinterlegten Link nun zwei bis drei Sätze zu dem aktuellen Thema geboten. Das in Anlehnung an die «Link Tipps» welche ich früher täglich im pokipsie.ch Blog geschrieben hab.
Der Ablauf
Der Achim und ich zeichnen die täglichen #GeekTalk Daily Folgen normalerweise zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr auf. Anschliessend werden die Folgen für 04:00 Uhr eingeplant. Daran und auch in der Art und Weise, wie wir die Themen sammeln wird sich nichts ändern. Einzig und alleine, dass nun täglich der Marcel (unser neuer Autor im pokipsie.ch Blog) in der Nacht, oder als erste Aufgabe am aktuellen Tag über den Artikel geht und die Texte ausweitet. Heisst, ihr bekommt somit in den Shownotes oder direkt hier im Blog mehr Content in Text-Form geboten.
Dies mag für die Hörer dieses täglichen Podcast Formates nicht unbedingt wichtig sein. Könnte aber für alle, die hier «nur» zum Informieren und Lesen vorbei kommen, einen Mehrwert bieten.
Wir sind jetzt wirklich sehr gespannt, wie das bei euch ankommt und ob das für «die Leser» einen Mehrwert bietet. Wenn ja, würden wir das gerne weiter so pflegen.
Pingback: gt0120 - NEWS - Aus- und Rückblick im Miniformat - #GeekTalk Podcast