Heutiger #GeekTalk Daily Sprecher:
0704 #GeekTalk Daily Shownotes
Weiterführende Links zu dieser Episode
Im Folgenden findet ihr die Links zu die Themen, die heute im Podcast angesprochen wurden.
Dank dem Android 10 Update wird auch der Dark Mode systemweit eingeführt. Apps wie Apple Music und Co. erhalten daher nicht nur Chromecast-Support sondern ebenfalls Dark-Mode-Funktionen.
Aber nicht nur auf Android. Auch Apples eigene Apps erhalten Updates für das aktuelle iOS 13 System. Unter anderem bekommen Apple Clips und Apple iMovie den Dark Mode spendiert.
Nintendo hat eines seiner grössten Spiele-Serien für Konsolen nun einen Smartphone-Ableger verwandelt. Mario Kart Tour ist nun offiziell für iOS und Android erhältlich.
Neben dem neuen iPadOS, dass ebenfalls am 24. September veröffentlicht wurde, ging nun auch das neue tvOS 13 an den Start. Unter anderem gibt es neue Funktionen wie eine spezielle Vorschau und Apple Arcade.
Amazon stellte auf einer eigenen Pressekonferenz eine Menge neuer Echo-Geräte vor. Unter anderem sogar eine Brille mit integrierter Alexa-Funktion.
Die App Things hat ein interessantes Update erhalten und bringt endlich einen Multi-Window-Support ins Spiel. Damit lässt sich Things für iPadOS endlich auch parallel zusammen mit anderen Apps in einem Fenster nutzen.
Facebook übernimmt gerne, genau wie viele andere grosse Konzerne auch, kleinere Startups oder innovative Unternehmen. mit CTRL-labs hat sich die Mutter der Social Media Dienste nun ein sehr interessantes Feld geschnappt: Computer über das Gehirn steuern.
Google wird die ersten paar Zeilen von diversen Zeitungen in Frankreich nicht mehr direkt in der Google-Suche anzeigen. Das geht aus einem neuen Gesetz in dem Land hervor. Google darf lediglich nur die Überschrift ausrollen. Den Text müssen die Suchenden dann auf der Webseite selber lesen.
Mit dem Xiaomi Mi Mix Alpha präsentierte der chinesische Hersteller ein sehr interessantes Konzept-Smartphone. Dieses scheint augenscheinlich nur aus Display zu bestehen und kommt mit extrem starker Hardware daher. Mehr dazu erfahrt ihr bei uns im entsprechenden Artikel auf Pokipsie.ch.
Social Media rund um den Podcast
Für alles rund um unsere Podcasts könnt ihr uns auf Facebook oder Twitter folgen. Auf diesen Kanälen bekommt ihr zusätzliche Informationen und Neuigkeiten aus der Technikwelt und könnt mit uns in Kontakt treten.
Natürlich könnt ihr auch direkt mit mir via Twitter (@pokipsie) oder Instagram (@pokipsie) Kontakt treten. Ich freu mich immer über den Austausch mit euch, lieben Hörern.
Feedback zum #GeekTalk Daily
Wir freuen uns über Feedback von euch. Hinterlasst uns euren Kommentar unten auf dieser Seite oder bewertet uns auf iTunes. Beides hilft uns den Podcast für euch besser zu gestalten und bekannter zu machen. DANKE dafür im Voraus.
Weitere Podcast-Formate aus dem Pokipsie Network
Podcast | RSS-Feed |
---|---|
#GeekTalk | RSS-Feed |
#GeekTalk Crowdfunding | RSS-Feed |
Bauernregel Podcast | RSS-Feed |
ElternPodcast.com | RSS-Feed |